Für Ihre ukrainischen Mitarbeiter – Sprachkurse von arCanum für einen raschen Lernerfolg

­­­­Gibt es in Ihrer Firma bereits neue ukrainische Kollegen*innen oder ist es in Planung, ukrainische Mitarbeiter einzustellen? Häufig bringen Ukrainer*innen eine gute Ausbildung mit und sind in einem beruflichen Metier hochqualifiziert, wenn da die sprachlichen Barrieren nicht wären! Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, ist es wichtig, die gleiche Sprache zu sprechen und der beste Weg, um sich rasch auf Deutsch oder auch auf Englisch verständigen zu können, ist ein Sprachkurs bei arCanum.­­­­
­­­­­
Wie geht’s los?
Vielleicht gibt es ja schon ein paar Sprachkenntnisse, daher ermitteln wir im ersten Schritt das Sprachniveau Ihrer ukrainischen Mitarbeiter. Anhand  eines Multiple-Choice-Tests, der von uns online zur Verfügung gestellt wird, werden Sprachkenntnisse geprüft und bewertet. Im Test werden wichtige Sprachkompetenzen wie die Grammatik, Wortschatz und Leseverstehen abgefragt, damit erhalten Sie und wir eine erste Einschätzung des Sprachniveaus.

Das arCanum Fremdsprachentraining für Ukrainer*innen:
Mit dem Ergebnis des Tests in der Tasche finden wir den richtigen Trainer, der Deutsch als Fremdsprache genauso anschaulich wie effektiv vermittelt. Die im Kurs behandelten Themengebiete, werden exakt auf das Sprachniveau und die Bedürfnisse der Kursteilnehmer zugeschnitten, um möglichst komprimiert und effizient Sprachkompetenzen auszubauen. So werden, je nach Bedarf, schriftliche Korrespondenz auf Deutsch, Gesprächsstrategien in verschiedenen Bereichen, wie z. B. Beratung, Personal, IT erlernt und geübt. In Rollenspielen und interaktivem Unterricht finden Redemittel, Wortschatz und Grammatikstrukturen Anwendung und die Teilnehmer gewinnen die Sicherheit, die sie bei Gesprächen in ihrer beruflichen Position benötigen.

Was können Sie noch erwartet?
Neben Wortschatz und Grammatik beschäftigt sich ein gutes und erfolgreiches  Deutschtraining auch mit wesentlichen, kulturellen Besonderheiten. Wie arbeitet man in Deutschland? Was gehört zum guten Ton? Wie ist die deutsche Mentalität?

­­Ein kleiner Überblick möglicher interkultureller Themen:

Kommunikation im Alltag
Umgang mit Zeit und Regeln
Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in Deutschland 
Unterschiede in der gegenseitigen Wahrnehmung

Indem deutsch-ukrainische Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten beleuchtet werden wird die Basis für eine erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit gelegt, eventuellen Missverständnissen vorgebeugt und gegenseitiges Verständnis gewonnen.

Wir machen Ihre ukrainischen Mitarbeiter fit für den Arbeitsalltag! Sprechen Sie uns an und ein abwechslungsreiches Sprachtraining, das auf die individuellen Bedürfnisse eingeht ist nicht mehr weit! 

Ihre
arCanum Akademie

Beispiele für die arCanum Online-Themen-Sessions

Die praxisnahe und effektive Alternative zu regelmäßigen Sprachkursen. In Einheiten von 120 Minuten, werden kurz und knapp, für die Teilnehmer relevante Themen auf den Punkt gebracht. Finden Sie hier eine Liste mit Anregungen und möglichen Themen, die für Teilnehmer ab einem B1 Sprachniveau in Frage kommen:

Bitte klicken Sie hier, um Beispiele für die Online Themen-Sessions zu erhalten.

Für weitere Fragen melden Sie sich bitte gerne bei uns!

Ihre

arCanum Akademie

Einladung zum kostenfreies Training „Oh Say, Can You See“ – wie Amerikaner wirklich ticken

Nächste Woche Freitag, den 13.11.2020 von 10:00-11:00 Uhr,  laden wir Sie nochmals ganz herzlich zu unserer Business Englisch Online Live Session mit unserem Trainer Nathan Winder ein! Das aktuelle Thema lautet: “Oh Say, Can You See“ und beschäftigt sich neben der englischen Sprache auch damit, wie Amerikaner eigentlich so ticken!

  • Sie wollen die Leistungen der arCanum Akademie näher kennenlernen
  • Sie wollen die Kultur Amerikas und die Amerikaner an sich ein wenig besser verstehen
  • Sie wollen Ihr Business Englisch ein wenig aufpolieren
  • Sie sind einfach nur neugierig   

Alles gute Gründe, um an der 60-minütigen Online Session teilzunehmen!

Melden Sie sich gleich hier an! Nathan Winder und die arCanum Akademie freuen uns auf Sie!

Beste Grüße  

Ihr

arCanum Team

Photo by Jacob Morrison on Unsplash

Sprachen lernen in unserem Virtual Classroom – einfach, effektiv, flexibel!

­ Online Lernen ist natürlich bereits schon seit Jahren ein großes Thema, dennoch hat die Corona Krise uns nun alle angespornt, in dem Bereich Online-Präsenzkurse und –Trainings den Turbo einzuschalten. Objektiv betrachtet, boten virtuelle Zusammenkünfte schon vor der Krise einige Vorteile, neben einer flexiblen und ortsungebundenen Teilnahme an Online-Sprachkursen, sind auch Kostenersparnisse  und Zeiteffizienz zu nennen. Da die arCanum Akademie bereits seit geraumer Zeit Online-Kurse über ein spezielles virtuelles Klassenzimmer anbietet, das  wesentlich mehr kann, als eine gängige Webkonferenz Software, mussten wir also das Rad nicht neu erfinden und die Teilnehmer von Sprachkursen können sofort und in Zukunft von unseren Online-Lösungen profitieren.

Was ist eigentlich ein Online-Präsenztraining?
Im Online-Präsenztraining kommen Ihre Teilnehmer mit dem Sprachtrainer in einem virtuellen Klassenzimmer zusammen. Sie sehen sich, hören sich, können kommunizieren und interagieren. In diesem Online-Unterricht, der live von unseren muttersprachlichen Trainern durchgeführt wird, werden Fremdsprachenkenntnisse ebenso schnell verbessert und gelernt wie in einem gewohnten Präsenzkurs, mit einem großen Vorteil: Ihre Teilnehmer können von überall auf der Welt an einem qualitativ hochwertigen Unterricht teilnehmen. Wie immer entscheiden Sie und Ihre Teilnehmer, ob Sie einen Einzel- oder Gruppenkurse wünschen, beides ist möglich!


Die arCanum Lösungen für professionelle Online Sprachkurse 
Da wir der Überzeugung sind, dass Video-Konferenz-Tools, wie der
Name schon sagt, zwar für Konferenzen bestens geeignet sind, aber
nicht ausreichend Möglichkeiten bieten, einen effektiven und anschau-lichen Unterricht zu halten, nutzen wir die prämierte Virtual Classroom Software „LearnCube“ für all unsere Onlinekurse. Dieses  virtuelle Klassenzimmer eignet sich perfekt für einen professionellen Fremd-
sprachenunterricht und bietet eine Vielzahl an Funktionen, die einen
Online-Sprachkurs zu einem dynamischen Lernerlebnis machen.
Lerner und Sprachtrainer treffen sich also in diesem virtuellen Klassenzimmer, das in vielen Punkten einem richtigen Klassenzimmer ähnelt,zum Unterricht.
Alle Beteiligten im Kurs können sich sehen und hören und in Echtzeit miteinander kommunizieren. Mit den sogenannten interaktiven Whiteboards, die parallel und gleichzeitig nutzbar sind, steht nicht nur eine „Tafel“ zur Verfügung, sondern gleich mehrere. Diese bilden den zentralen Mittelpunkt des Unterrichts. Hierauf kann selbstverständlich in
verschiedenen Farben geschrieben, gemalt und gezoomt werden.
Darüber hinaus werden hier auch alle anderen Lehrmaterialien
angezeigt, die dann beschriftet und bearbeitet, oder für eine spätere
Wiederholung sogar gespeichert werden können.
In einer Art Online-Bibliothek können die unterschiedlichsten Lehr-
materialien für den Sprachkurs bereitgestellt werden. Das können unsere individuell erstellten arCanum Materialien oder auch die Seite eines Buches sein. Hochgeladene Videos, Podcasts oder Bilder fördern die Interaktivität und sorgen für einen professionellen, praxisnahen und abwechslungs-reichen Unterricht. Zu guter Letzt sind natürlich auch beim online Lernen Hausaufgaben wichtig, diese können ganz leicht von den Teilnehmern heruntergeladen und bearbeitet werden. Sie sehen, durch die einzigartige Funktionalität unserer virtuellen Lernumgebung wird jeder einzelne Lerner in den Unterricht genauso aktiv einbezogen wie in einem klassischen Präsenztraining. Virtuelles Lernen ohne Abstriche! 
Welche technischen Vorsausetzungen benötigen Sie?
Die gute Nachricht ist, die Teilnehmer benötigen nicht mehr als eine Internetverbindung  und einen Laptop mit Kamera und Mikrofon. Es müssen keine Downloads gemacht werden und der Sprachkurs findet immer im selben virtuellen Raum statt, der über einen von uns bereit-
gestellten Link betreten wird. So können sich alle Beteiligten auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich das Lernen einer Fremdsprache.
 
Online Lernen per App
Über die Möglichkeit  mit unserer arCanum Sprach-Lern-App den Lern-
erfolg aus anderen Sprachkursen zu unterstützen, hatten wir ja bereits in einem unserer letzten Newsletter berichtet.  Zum Thema online Lernen
darf die App, mit der spielend einfach Vokabeln, Ausdrücke oder sogar ganze Sätze gelernt und wiederholt werden können, natürlich nicht fehlenMit den Lernsets, die wir für Sie erstellt haben, werden vielfältige
Themen, auch neben den gängigen Niveaustufenkursen, abgedeckt. So haben wir eine Vielzahl konkreter Themenblöcke nach Sprachlevel  sortiert zusammengestellt. Alle Themen aus dem  Geschäftsleben sind enthalten,wie zum Beispiel professionelles Telefonieren, Termine vereinbaren,
Small Talk, Meetings und viele mehr. Hier ein Auszug aus den verfüg-
baren Lektionen:

Bitte klicken Sie hier ­ ­ ­ ­

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen nun also auch mehr und mehr den Weg vom Offline ins Online planen, dann sind wir im Bereich Fremdsprachetrainings der richtige Partner für Sie! Denn wir können behaupten, dass wir alle Schritte in die virtuelle Welt mit großer Sorgfalt, Ideenreichtum und Professionalität geplant und umgesetzt haben, so dass unsere Online-Kurse allen Qualitätsansprüchen an einen guten Sprachkurs standhalten. Überzeugen Sie sich selbst! Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Probetraining in unseren Virtual Classroom ein! Kontaktieren Sie uns!

Ihre

arCanum Akademie

Kleine Einblicke in die Online-Kurse der Anderen

Die Corona Pandemie wirbelt den Weiterbildungsmarkt ganz schön durcheinander. Denn obwohl natürlich Online-Sprachkurse schon seit geraumer Zeit an Wichtigkeit gewinnen, nachgefragt und von uns als Sprachakademie angeboten werden, hat das Virus uns hier alle angespornt den Turbo einzuschalten. Den Turbo, auf dem Weg vom klassischen Präsenztraining zum Online-Sprachkurs. Wie wunderbar flexibel, kreativ und mutig die neuen Herausforderungen angenommen wurden, möchten wir in diesem Beitrag mit einem Schmunzeln beleuchten.

Das Schöne an Onlinekursen ist ja die Ortsunabhängigkeit.

Einer der Vorteile, die am häufigsten beworben werden und ein gutes Argument für alle vielbeschäftigen Unternehmer und Angestellten, die viel reisen und unterwegs sind oder die Anfahrtszeiten sparen möchten. Zu Zeiten der Corona Krise bekommt die Ortsunabhängigkeit nochmals eine ganz neue Bedeutung. Es ist nämlich egal, aus welchem Winkel der Wohnung der Sprachkurs gehalten wird. Da die Schulen geschlossen sind, lernen und spielen die Kinder im Wohnzimmer. Der Mann hat seine Arbeitsutensilien in der Küche aufgebaut und beansprucht den Esstisch als seinen neuen Schreibtisch. Wo also den online Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ halten? Bleibt eigentlich nur das Schlafzimmer. Nicht die richtige Umgebung? Auf den ersten Blick vielleicht nicht. Aber mit der Findigkeit und Kreativität unserer Trainer wird das, was nicht passt eben passend gemacht. Da wird nämlich kurzerhand eine Deutschlandkarte über dem Ehebett aufgehängt, die frisch gebügelte Bluse angezogen, die Kamera so justiert, dass nur die elementaren Dinge zu sehen sind, schon ist ein professioneller Unterricht gewährleistet.

Online Learning? Das ist nichts für mich.

Das ist doch nur was für junge Leute, die sowieso ständig vor dem Smartphone abhängen. Zu isoliert von anderen Teilnehmern, zu monoton und außerdem ist das alles sehr komplex und verwirrend. Ja, die Technik bedeutet, sowohl für den ein oder anderen Teilnehmer, aber auch für manch einen Sprachtrainer, eine Hürde. Da nehmen wir uns doch gern eine unserer ältesten Trainerinnen zum Vorbild, die beherzt den Spagat zwischen Präsenz- und Online-Training schafft mit den Worten: jetzt drückt mal die Daumen, dass die alte Oma das schafft! Und wen wundert’s? Natürlich hat sie’s geschafft, mit dem Mut zum Tun!


„Selbst“-Erkenntnis ist der erste Schritt zur Änderung

Egal welches Kommunikationstool man benutzt, Konferenz- oder Lernsoftware, alle übertragen Bilder und Videos und das nicht nur von den Teilnehmern, sondern man sieht immer auch sich selbst. Es kann schon ganz schön irritieren, denn als Sprachkursleiter sehe ich im normalen Präsenztraining ja immer nur die Teilnehmer live und in Farbe, aber habe nicht ständig mein eigenes Spiegelbild vor Augen. Gedanken wie, den Pickel muss ich unbedingt überdecken, oder meine Frisur sitzt heute aber mal gar nicht, gehören noch zu den harmlosen. Was, wenn man feststellt, dass man im Unterricht wild gestikuliert, Grimassen zieht oder wie eine unserer Trainerinnen feststellt: „Ich fuchtele…!“?

Planks für zwischendurch

Den ganzen Tag vor dem PC sitzen soll ja nicht gut sein. Das ewige Sitzen führt zu Rückenschmerzen, Verspannungen, Schulter- und Nackenschmerzen. Machen Sie es doch wie einer unserer Englischtrainer und nutzen die kurzen Pausen zwischen den Video Konferenzen und dem Online Sprachkurs für Planks. Planking ist eine der simpelsten, aber effizientesten Übungen, man kann sie immer und überall machen, braucht keine spezielle Sportbekleidung und maximal fünf Minuten reichen aus, um aus der Corona Krise mit einem starken und gesunden Körper hervorzugehen.

Das waren nun nur ein paar winzige Ausschnitte aus dem „Online-Leben der Anderen“, wir sind sicher, dass dies, so oder so ähnlich bei vielen abläuft und wir finden, wir können stolz sein, wie wir das alles meistern!

Ihr

arCanum Team

Photo by NordWood Themes on Unsplash

Mit Kinofilmen Fremdsprachen festigen

Heute richtet sich unser Artikel an alle Fremdsprachenlerner in München und Umgebung.

Wollten Sie vielleicht auch schon öfter mal einen Kinofilm in der Originalsprache sehen?  Filme als Ergänzung zu Sprachkursen und Lern-Apps sind abwechslungsreich, günstig und machen Spaß. Der größte Vorteil von Filmen ist, dass sie eine natürliche Sprachumgebung darstellen. Aus dem Zusammenhang heraus lassen sich viele Aussagen verstehen, ohne alle einzelnen Vokabeln wirklich zu kennen und jedes einzelne Wort zu verstehen.

So wird wie von alleine der Wortschatz erweitert  und das Sprachgefühl verbessert. Besonders hilfreich ist dies bei Ausdrücken und Redewendungen, die sich schwer übersetzen lassen. Durch verschiedene Schauspieler kann man sich mit einer großen Bandbreite an Dialekten vertraut machen.

Da wir finden, dass Filme eine unterhaltsame und authentische Möglichkeit zum Sprachen lernen sind, möchten wir Ihnen heute einige Kinos vorstellen, die Filme in der Originalversion zeigen.

Cinema

Das Kino zeigt fast ausschließlich Originalversionen. Freitags gibt es Sneak Previews, samstags oft Double Features und an Sonntagen Matineen. Gelegentlich  finden auch Film-Events statt, für die sich die Fans in „Star Wars“ oder „Herr der Ringe“ Kostümen kleiden, um dann die ganze Nacht ihre Lieblingsfilme zu zelebrieren.

Studio Isabella

Das Studio Isabella ist ein beliebtes Kino in Altschwabing. Neben synchronisierten Filmen wird zumeist  mindestens ein englischer, französischer oder italienischer Film im Original (mit Untertiteln) gezeigt.

Theatiner

Hier steht gutes, internationales und manchmal auch anspruchsvolles Kino hoch im Kurs. Das  Hauptaugenmerk liegt auf dem französischen Film, doch auch englische und andere fremdsprachige Filme werden hier im Original mit Untertiteln gezeigt.

Museum Lichtspieleh

Die Museum Lichtspiele haben eine lange Tradition in München. In den kleinen gemütlichen Kinosälen werden aktuelle Filme und Klassiker synchronisiert und in Originalversion gezeigt.  Und seit nunmehr über 30 Jahren läuft in ihrem Programm die „Rocky Horror Picture Show!

Wenn Sie nun Lust bekommen haben das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, dann schauen sie sich doch den nächsten Film in der Originalsprache an und lernen was dabei, auch hier gilt wie immer, Übung macht den Meister!

Ihre

arCanum Akademie

Weiterführende Links:

https://www.cinema-muenchen.de

https://studio-isabella.com/

https://theatiner-film.de/

https://www.museum-lichtspiele.de/

Foto:

Photo by Myke Simon on Unsplash

Wichtige englische Abkürzungen

In unserer heutigen Welt muss es häufig schnell gehen. Was liegt da näher, als auch in unserer schriftlichen, englischen Kommunikation Abkürzungen zu verwenden. Denn die Antwort auf die eine Mail soll ASAP (as soon as possible) erfolgen, die andere Mail ist nur FYI (for your information). Dafür möchte der Kollege später mit Ihnen sprechen TTYL (talk to you later). Menschen die über sich selber lachen können, weil sie sich im englischen Abkürzungs-Dschungel selber nicht mehr verstehen, kommentieren das vielleicht mit einem einfachen LOL (laugh out loud).
Um ein wenig Licht in das Dunkel der Abkürzungsflut zu bringen haben wir unten einige englische Abkürzungen zusammengetragen. Dabei finden sich neben wichtigen Ausdrücken aus dem Geschäftsleben auch allgemeine Abkürzungen für den alltäglichen Gebrauch.

Abkürzung              Englisch                   Deutsch    

a/c air conditioning Klimaanlage
acct. account (Bank-)Konto
addr. address Adresse
amt. amount Menge
approx. approximately circa, ungefähr
ASAP as soon as possible so bald wie möglich
attn. to the attention of zu Händen von
Ave. Avenue Straße
bc. blind copy (blinde) Kopie bei Mails
BFF Best friends forever Für immer beste Freunde
Bn billion Milliarde
BTW By the way übrigens
C.O.D. cash on delivery per Nachnahme
C/N credit note Gutschrift
c/o care of wohnhaft bei
CCTV closed-circuit television Videoüberwachung
Cd cash discount Rabatt für Barzahlung
CET Central European Time Mitteleuropäische Zeit
Cfr cost and freight Kosten und Fracht
chair chairperson Vorsitzender
Cip carrige and insurance paid frachtfrei versichert
Co. Company Firma
corr. corresponding entsprechend
Cpt carriage paid to frachtfrei
cwo cash with order Bezahlung bei Bestellung
ddp delivery duty paid verzollt geliefert
ddu delivery duty unpaid unverzollt geliefert
Dept. department Abteilung
DIY Do it yourself etwas selber machen
DN debit note Lastschrift
e.g. exempli gratia (for example)zum Beispiel
ed. edition Auflage
encl. enclosed beigefügt
esp. especially besonders
est. established gegründet
excl. excluding exklusive
extn. extension Erweiterung
EXW ex works ab Werk
FAQ Frequently asked questions häufig gestellte Fragen
fig. figure Abbildung
foll. following anschließend, folgend
form. formerly ehemals früher
FX foreign exchange Auslandswährung
FYI for your information zur Information für dich
gen. general allgemein
GMT Greenwich Mean Time Westeuropäische Zeit
Hr hour Stunde
i.e. “id est” (that is) das heißt
ID identification Ausweis
in prep. in preperation in Vorbereitung
inc. incorporated eingetragen
incl. including inklusive
IOU I owe you Ich schulde dir
K thousand Tausend oder Kilo
L/C letter of credit Akkreditiv
LOL Laughing out loud laut Lachen
Ltd. limited Rechtsform einer Firma
mill. million Million
misc miscellaneous sonstiges
n/a not applicable nicht zutreffend
NB nota bene bitte beachten
nec. necessary erforderlich
no. number Nummer
OBO or best offer Verhandlungsbasis
off. offical offiziell
p. page Seite
p. p. per pro im Auftrag
p.a. per annum per anno
p.o. post office Post
P/L profit/loss Gewinn und Verlust
p&p postage & packing Porto und Verpackung
propr. proprietor Inhaber
Pto please turn over bitte wenden
Re. with reference to regarding Betreff
recd received erhalten
RRP recommended retail price unverb. Preisempfehlung
s.o. someone jemand
sth. something etwas
TBA To be announced Angekündigt
TBD To be defined/discussed zu definieren/diskutieren
usu. usually gewöhnlich, üblicherweise
VAT value-added tax Mehrwertsteuer
vs. versus gegen
w/o without ohne
ZIP ZIP code Postleitzahl
(zone improvement plan)

Nach der Lektüre dieser Liste seufzen Sie vielleicht auch nur noch TGIF (Thanks God it’s Friday), dennoch hoffen wir, Sie mit der obigen Auflistung, in der ein oder anderen Situation unterstützen zu können.

Ihre
arCanum Akademie

Photo by Gemma Evans on Unsplash

2020 – ein Ausblick auf das Jahr mit arCanum

Das neue Jahr und sogar das neue Jahrzehnt ist nun schon drei Wochen alt.

Viele haben sicher, wie jedes Jahr die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester genutzt, um etwas in sich zu kehren, Vergangenes zu reflektieren und neue Pläne zu schmieden. Dabei dürfen natürlich auch die privaten guten Vorsätze nicht fehlen. Sei es einer der klassischen Vorsätze, wie mehr Bewegung, gesündere Ernährung, mehr Zeit für Familie und Freunde, eine Fremdsprache lernen oder auch ein ausgefallener und eher persönlicher Wunsch. Was es auch bei Ihnen sein mag, an dieser Stellen hoffen wir, dass Sie es bisher schon mal geschafft haben, immerhin ist das neue Jahr bereits 21 Tage alt und wenn Sie hier schon mal angekommen sind, drücken wir die Daumen, dass Sie weiterhin durchhalten, in kleinen Schritten aber stetig. Sie schaffen das!

Wir von arCanum haben uns auch so einiges vorgenommen für das Jahr 2020. Wobei wir es nicht als gute Vorsätze bezeichnen möchten, sondern eher als Aktionsplan für die nächsten 365 Tage. Sehen Sie selbst:

1. Ab sofort wird vierteljährlich ein Artikel als Newsletter erscheinen mit dem Sie immer auf dem Laufenden bleiben. Das Wichtigste kurz und knapp erzählt, so dass Sie jederzeit entscheiden können, ob die Serviceleistung oder das Produkt einen Mehrwert für Sie leisten kann oder eben nicht.

2. Die Pilotphase unserer arCanum Quizlet App ist nun beendet. 2020 kann jeder unserer Kunden, ergänzend zu Präsenz- oder Onlinekursen, die speziell von uns entwickelten Lernsets dazu buchen. Mit der App als Ergänzung, soll der Lerneffekt nochmals vergrößert werden. Die Teilnehmer haben nun viel mehr die Möglichkeit und vielleicht auch die Motivation, zwischen den Unterrichtsstunden auch selbständig zu üben, zu wiederholen und Hausaufgaben zu machen. So werden Sprach-Fähigkeiten fast nebenbei verbessert – flexibel, benutzerfreundlich und zeitgemäß.

3. Weiterer Ausbau unseres Online Kursangebots mit unserem prämierten Virtaul Classroom „Learncube“. Das optimale Programm für regional verteilte Teilnehmer und Dank flexibler Terminauswahl lässt sich der Online Kurs wunderbar in den Alltag integrieren.

4. Zu guter Letzt ist auch unsere automatische Teilnehmer Registrierung nun erprobt und darf 2020, als eines unserer besonderen Serviceleistungen, die den Arbeitsaufwand Ihrer HR Abteilung auf ein Minimum reduzieren wird, in den Mittelpunkt rücken. Hier melden sich Teilnehmer auf einem speziell für Sie gestalteten Anmeldeformular zum Sprachkurs an. Automatisch werden Genehmigungen der Vorgesetzten eingeholt und alle erforderlichen Beteiligten am Prozess informiert.

So, das war nun ein sehr kleiner Ausblick darauf, was Sie mit arCanum im gerade angefangenen Jahr erwartet. Sicherlich wird es noch viel mehr Nennenswertes geben, aber für den Augenblick genug. Wir jedenfalls freuen uns auf ein aktives, gesundes und erfolgreiches 2020 – zusammen mit Ihnen!

Ihre

arCanum Akademie

Links:

https://www.arcanum.de/online-praesenztraining

Photo by Plush Design Studio on Unsplash

Active learning – wie (fast) jeder zum „Sprachgenie“ werden kann

Der Physiknobelpreisträger Carl Wieman feiert große Erfolge mit seiner Lernmethode „active learning“ und provoziert mit Aussagen wie, “niemand werde zum Genie geboren, aber mit der richtigen Lernmethode kann jeder eines werden.“ Nicht einmal Wolfgang Amadeus Mozart wäre eine Genie gewesen, genial war vor allem dessen Vater Leopold, aber nicht als Musiker, sondern als Pädagoge: Kaum war das Wolferl den Windeln entwachsen, da komponierte der Kleine schon, während der Vater ihm konsequent auf die Finger schaute und auch den kleinsten Fehler korrigierte. Genauso funktioniert die Methode des „aktiven Lernens“: Lehrer, Mentoren oder Trainer agieren dabei als Berater. Fehlern oder falschen Annahmen kommt beim aktiven Lernen eine wichtige Bedeutung als Lernfaktor zu. Die Auseinandersetzung mit ihnen fördert das Verständnis für den Lernstoff, wodurch dieser auch besser im Gedächtnis bleibt. Übertragen auf den Fremdsprachenunterricht heißt das also, einfach mal drauf lossprechen – völlig ohne Hemmungen und Angst etwas falsch zu machen. Klar, wir wissen alle, das ist manchmal gar nicht so einfach! Wenn es doch aber zu einem gesteigerten Lernerfolg führt, warum, sich nicht einfach mal einen Ruck geben?

Die Methode Wiemanns ist ein krasser Gegensatz zu noch immer weit verbreiteten Methoden, wie der des passiven Zuhörens und Auswendiglernens. Dazu meint er nur, „die Vorlesung ist eine Tradition aus dem Mittelalter – damals galten auch Zaubersprüche als Allheilmittel“. Ist „aktives Lernen“ also die Zauberformel für alle Lernwilligen? Wir von arCanum würden es nicht unbedingt als Zauberformel bezeichnen, aber auch wir sind überzeugt, dass langweilige Vorträge ihren Sinn und Zweck verfehlen und bieten in all unseren Sprachkursen interaktives Lernen an, bei dem alle Sinne genutzt werden. Es wird gespielt, diskutiert, gelacht und die Sprache gelebt. Und auch wir sind der Meinung, dass Fehler nichts Schlechtes sind, sondern vielmehr ein Chance, es beim nächsten Mal richtig zu machen! Alles eine Frage der Perspektive also… 🙂

Wenn Sie nun Lust bekommen haben zum „Sprachgenie“ zu werden, werden Sie aktiv!

Ihr

arCanum Team

weiterführende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Edwin_Wieman

https://www.arcanum.de/trainingskonzept-trainingsmaterial

https://www.pnas.org/content/pnas/111/23/8319.full.pdf

Photo by Leonardo Toshiro Okubo on Unsplash

Kuriose Fakten über die deutsche Sprache

Mark Twain soll einmal gesagt haben: „In der deutschen Sprache hat ein Mädchen kein Geschlecht aber eine Rübe schon“. Was wir deutschen Muttersprachler einfach als gegeben hinnehmen, sorgt bei Deutsch Lernern, das ein oder andere Mal zur Verwirrung und einem ungläubigen, vielleicht sogar leicht verzweifeltem Kopfschütteln.

Und wenn Mark Twain das so gesagt hat, muss man ihm ja auch irgendwie recht geben, denn, als ob es nicht schon genug wäre, dass die Nomen der deutschen Sprache neben den Geschlechtern maskulin und feminin auch noch ein neutrales „das“ haben, darf man sich als Sprachkurs Teilnehmer durchaus über den Sinn oder Unsinn Gedanken machen…

Wir haben hier mal ein paar Fakten von deutschen Sprachkuriositäten, nützlichem und unnützem Wissen, rund um die deutsche Sprache, zusammen gestellt.

1. Kennen Sie das Gegenteil von durstig?

Nein? Na, können Sie auch nicht, es gibt keines! Aber warum ist das so? Vielleicht, weil es in Deutschland nicht ganz so heiß und trocken ist wie in manch anderen Ländern? Bei einer kleinen Umfrage im Sprachkurs mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern, konnte diese Theorie aber schnell widerlegt werden. Zwar gibt es in Saudi Arabien gleich zwei Gegenteile von durstig, aber auch in Norwegen gibt es zumindest ein Gegenteil davon und da ist es ja wohl kühler als in Deutschland.

2. Warum sind eigentlich die Buchstaben auf dem Tastatur nicht alphabetisch sortiert? Wäre doch viele einfacher!

Um dies zu erklären müssen wir zurück ins Jahr 1868, da hat nämlich der Buchdrucker und Erfinder Christopher Latham Sholes seine Schreibmaschine, zum Patent angemeldet. Da sich bei früheren Modellen, wo die Buchstaben noch in alphabetischer Reihenfolge angeordnet waren, die Buchstabenhämmerchen ständig verhakt haben und einen Buchstabensalat produziert haben, hat er die Tasten neu angeordnet. Tasten, häufig verwendeter Buchstabenkombinationen, liegen bei Sholes weit auseinander, damit sich die Hämmerchen nicht mehr so einfach berühren. So haben zum Beispiel die Buchstaben A und L oder S und P, die häufig in Kombination vorkommen, einen sehr großen Abstand. Das Tastaturlayout mit QWERTY als Abfolge der obersten Zeile entwickelte Sholes für die englische Sprache. In Deutschland lautet die Abfolge QWERTZ. Sie unterscheidet sich nur geringfügig von dem Original. Aber das erklärt auch weshalb noch heute die Position der Buchstaben auf der Tastatur von Land zu Land und somit auch von Sprache zu Sprache variiert. Das Layout Sholes besteht bei Computertastaturen bis heute fort. Der Grund ist denkbar einfach: Die Macht der Gewohnheit.

3. Die deutsche Sprache und ihre Bandwurmwörter

Der Schrecken eines jeden DAF- Schülers und Grundlage vieler Witze und „Veräppelungen“ der Sprache. Aber welche drei Wörter im Duden belegen denn nun die Siegertreppchen. Auf Platz drei, mit 34 Buchstaben, schafft es die allseits bekannte „Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft“. Platz zwei belegt die „Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung“ mit stattlichen 36 Buchstaben. Und gekrönter Sieger ist die „Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung“ mit stolzen 44 Buchstaben.

4. Mark Twain hat ja bereits mit Schrecken festgestellt, dass wir drei Artikel haben, aber welchen benutzen wir denn eigentlich am häufigsten?

Ungefähr 46 Prozent aller Substantive sind weiblich. Damit liegt der Artikel „die“ klar vor „der“ mit 34% Prozent und „das“ mit nur 20 Prozent. Kann man das nun als klaren Erfolg für den Feminismus werten? Eine seltene Besonderheit, die es tatsächlich auch gibt. Ein Nomen kann drei Artikel haben, dann ändert sich jedoch die Bedeutung des Nomens. Ein Beispiel dafür: das Single, der Single, die Single.

Ob Sie mit den Informationen nun bei der nächsten Gelegenheit prahlen, Sie einfach darüber schmunzeln oder sich über weitere sprachliche Eigenheiten Gedanken machen, überlassen wir Ihnen. Denn dies waren erst mal ein paar wenige Besonderheiten, unserer schönen aber komplexen Sprache, die wir sicher bei zukünftigen Beiträgen weiter beleuchten werden.

Ihre

arCanum Akademie

Photo by Nick Fewings on Unsplash